Grün gestalteter Innenhof mit Hochbeeten und Bäumen.

Besondere Quartiere - mit speziellen Anforderungen oder Eigenheiten.

EU-geförderte Projekte, Prüfgebiete und Quartiere mit einzigartigen Bedürfnissen werden hier betrachtet.

EU-geförderte Projekte: ASCEND im Harthof

Logo Ascend
Logo Ascend


ASCEND steht für Accelerate Positive Clean Energy Districts. Ziel des Projekts ist es, das Quartier Harthof im Norden Münchens bis zum Jahr 2027 zu einem energiepositiven Stadtteil umzugestalten. Energiepositiv bedeutet, mehr Energie zu erzeugen als verbraucht wird. Zusammen mit der städtischen Wohnungsgesellschaft GWG München, den Eigentümer*innen des Quartiers sowie Partnern aus der Wissenschaft und Wirtschaft möchte die Landeshauptstadt München vor Ort verschiedene Maßnahmen
testen und umsetzten, um die Energiebilanz des Stadtteils positiv zu gestalten.

Prüfgebiete im Wärmeplan

Prüfgebiet im Wärmeplan
Beispiel eines Prüfgebiets im Stadtteil Nymphenburg.

Den Baublöcken in Prüfgebieten konnte auch nach Sanierung der Gebäude keine der untersuchten Wärmeversorgungsarten zugewiesen werden. Mit keiner Versorgungsart können über 80 % der Gebäude versorgt werden. Möglicherweise müssen mehrere, geeignete Energieträger kombiniert werden, um den Bedarf zu decken. Die Versorgung von Einzelgebäuden kann unabhängig von der Wärmeplanung auf Baublockebene bereits heute auf Grundlage der erneuerbaren Energien und unter Einbezug von energetischen Modernisierungsmaßnahmen möglich sein. Eine Einschätzung eines Energieberaters kann hier für eine spezielle Beurteilung des Gebäudes weiterhelfen.

Auch in Prüfgebieten kann eine nennenswerte Anzahl an Gebäuden geeignet sein für Wärmepumpen. Die detaillierten Werte zu den möglichen Deckungsanteilen können in der Karte zur Bedarfsdeckung mit Wärmepumpen in Erfahrung gebracht werden.

Die Eigentümer*innen bzw. Bewohner*innen in Prüfgebieten sollen durch vertiefte Untersuchungen im Rahmen von Energiekonzepten, welche neben den Versorgungsarten auch die Gebäudemodernisierung betrachten, besonders unterstützt werden, um rechtzeitig Planungssicherheit zu schaffen.

Quartierskarte

Direkt zu den Quartieren

Logo Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Logo Landeshauptstadt München, Referat für Klima- und Umweltschutz
Logo Landeshauptstadt München, Mobilitätsreferat