Feedbackbox

Klima im Quartier - klimafreundlich in die Zukunft.

Klimafreundliche Energieversorgung und Sanierung, Mobilität und Klimanpassung sind hier im Fokus der Maßnahmenplanung für Ihr Quartier.

Klima im Quartier – Gemeinsam für ein klimafreundliches und lebenswertes München.

Für ausgewählte Münchner Stadtquartiere werden sogenannte integrierte Quartierskonzepte entwickelt. Klingt technisch? Ist aber ganz einfach erklärt.

Ziel des integrierten Quartiersansatzes ist es, den CO₂-Ausstoß zu senken und gleichzeitig die Stadtviertel fit für die Herausforderungen des Klimawandels zu machen. Bei diesem ganzheitlichen Ansatz werden alle klimarelevanten Aspekte des Wohnumfelds mit einbezogen und greifen ineinander.

Im Mittelpunkt stehen:

  • Erneuerbare Wärmeversorgung – etwa durch Fernwärme oder Nahwärmenetze
  • Gebäudesanierung – für energieeffiziente und kostensparende Wärmeversorgung
  • Klimafreundliche Mobilität – mehr Raum für Fahrräder, Fußgänger und E-Mobilität
  • Klimaanpassung & Biodiversität – Begrünung, Entsiegelung, Stadtgrün für mehr Lebensqualität und Artenvielfalt

Zusätzlich sollen in den Stadtvierteln Mitmach-Angebote zum Thema Kreislaufwirtschaft, die dabei helfen Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermieden, geschaffen werden.

Sie haben Fragen oder möchten mehr wissen?

Dann melden Sie sich gern bei uns:

E-Mail: klima-im-quartier.rku@muenchen.de

Wir freuen uns, wenn Sie sich für Ihr Quartier und unser Klima stark machen. Denn Klimaschutz beginnt direkt vor der Haustür – und gemeinsam können wir viel bewegen!

Übersicht Klima im Quartier:

Direkt zu den Quartieren

Logo Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Logo Landeshauptstadt München, Referat für Klima- und Umweltschutz
Logo Landeshauptstadt München, Mobilitätsreferat