Online-Vortrag der Energieberatung

Informieren Sie sich in unseren Online-Vorträgen zu vielfältigen Aspekten rund um das Thema Energiesparen und energetisches Sanieren. Sie können die Vorträge live über das Internet verfolgen und unseren Energieexpert*innen Fragen zu den jeweiligen Themen stellen. Die Teilnahme ist bequem von zu Hause aus möglich und für Sie kostenlos. Übersicht und Links zur Anmeldung unter: https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/veranstaltungen.
Weitere bundesweite Veranstaltungen der Energieberatung der Verbraucherzentrale finden Sie auch auf https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/beratung/online-vortraege/ und https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen/kategorie/veranstaltungen/.
Anbieter
Verbraucherzentrale Bayern
Erstellung von Thermographie-Berichten zu Gebäuden

Die Thermografie-Berichte der SWM geben Ihnen Hinweise auf mögliche Schwachstellen an der Gebäudehülle und zeigen Lösungswege auf. Eine Wärmebildkamera macht Infrarot-Wärmestrahlung durch farblich dargestellte Oberflächentemperaturen sichtbar. So können Ursachen für Energieverluste eines Gebäudes, wie Wärmebrücken, Feuchtigkeit, Luftundichtigkeiten, Ausführungsmängel und Bauschäden, leicht erkannt werden. Der Antrag für eine Thermografie kann online heruntergeladen werden.
Anbieter
Stadtwerke München
Verleih von Strommessgeräten

Verleih von Strommessgeräten Sie möchten wissen, wie sich Ihr Stromverbrauch zusammensetzt und wie viel Ihre Geräte verbrauchen? Die SWM verleihen kostenlos Strommessgeräte, mit denen Sie zwei Wochen lang alle steckergebundenen Geräte messen können.
Abholung und Rückgabe, gegen Vorlage einer SWM-Jahresrechnung. Es muss vorab ein Termin vereinbart werden:
Mo bis Do: 8.00-16.30Uhr
Fr: 8.00-14.00Uhr
bei der SWM Energieberatung.
Anbieter
Stadtwerke München
Persönliche Energieberatung zu Hause

Es gibt viele allgemeine Tipps, wie man Energie sparen kann. Allerdings ist jeder Haushalt anders. Durch die persönliche SWM Energieberatung vor Ort bei sich zuhause erfahren Sie, welche konkreten Sparpotenziale es in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus gibt, und Sie erhalten auf Sie zugeschnittene Hinweise, wie Sie Ihren Verbrauch senken können. Der Preis für die Beratung beträgt 199 Euro. Hierzu benötigen wir einen ausgefüllten und unterschriebenen Antrag den Sie auf unserer Homepage finden.
Anbieter
Stadtwerke München
Persönliche Energieberatung in der SWM Zentrale

Alle SWM Kund*innen können sich kostenlos in der SWM Zentrale zum Thema Energie informieren. Die SWM Energieberater*innen helfen Ihnen, gezielt Energie zu sparen und beraten Sie bei allen Fragen zu diesem Thema. Für ein persönliches Beratungsgespräch können Sie telefonisch einen Termin vereinbaren unter 089-2361-2030.
Anbieter
Stadtwerke München
Energiesprechstunde beim Münchner Seniorenbeirat

Für Senior*innen mit geringem Einkommen bieten die SWM eine kostenlose Energiesprechstunde an. Sie findet jeden dritten Montag im Monat von 10 bis 12 Uhr in den Räumen des Münchner Seniorenbeirats (Burgstraße 4, Raum 103) statt.
Die Energiesprechstunde dient als Erstkontakt für die eigentliche Energieberatung vor Ort: Die Senior*innen erhalten Informationen zum Vorgehen und Ablauf der Beratung. Außerdem wird der konkrete Beratungstermin vereinbart.
Anbieter
Stadtwerke München
Energieberatung für Haushalte mit geringem Einkommen

Um Münchner Haushalte mit geringem Einkommen zu entlasten, unterstützen die SWM sie beim Energiesparen – kostenfrei und direkt vor Ort. SWM Kundenservice-Mitarbeiter*innen analysieren das Verbrauchsverhalten, führen eine fundierte Tarifberatung durch und klären vor Ort alle persönlichen Anliegen der Interessent*innen. Das Beratungsgespräch dauert 1 – 1,5 Stunden. Alle beratenen Haushalte erhalten ein kostenloses Energiesparpaket. Kontakt für einen Termin: 089/23 61-23 61 (Montag bis Freitag, 9 bis 12.30 Uhr).
Anbieter
Stadtwerke München
Online-Ratgeber zum Energiesparen

Im Energiespar-Ratgeber auf der SWM Webseite können Sie herausfinden, welche Haushaltsgeräte und Einrichtungen Potenzial zum Energiesparen bieten. Hier finden Sie eine Übersicht von sparsamen Haushaltsgeräten, Energiespar-Tipps vom Experten und Erklärvideos wie man im Haushalt Energie spart.
Anbieter
Stadtwerke München
Beratung zu energetischen Gebäudemodernisierungen in (Neu-)Aubing/Westkreuz

Im Bereich des förmlich festgelegten Sanierungsgebietes Aubing / Neuaubing / Westkreuz bietet die Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS), als Sanierungsträger und Treuhänder der Landeshauptstadt München, Eigentümer*innen sowie Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) mit drei oder mehr Wohneinheiten kostenfreie Gebäudemodernisierungs- und Energiechecks (GMC-Easy) an.
Anbieter
Landeshauptstadt München Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Beratung und Information zu gebäudebezogenem Energierecht

Im Team Statik und bautechnische Sonderverfahren werden die Einhaltung der Vorschriften des Gebäudeenergiegesetztes (GEG) in Stichproben im Neubaubereich und in bestimmten Fällen im Gebäudebestand überprüft sowie energetische Mängelanzeigen von bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger*innen bearbeitet. Das Team berät zentral zu energiefachlichen Themen und bietet verschiedene Serviceleistungen (Internet, Flyer, Vorträge etc.) an.
Anbieter
Landeshauptstadt München Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Energie Check zu Hause

Unsere Energieexpert*innen beraten Sie auch zu Hause. Sie erfahren alles über die energetische Situation Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Wir beurteilen dazu Ihren Strom- und Wärmeverbrauch und schauen uns die Heizungsanlage sowie die Gebäudehülle an. Gern besprechen wir, ob der Einsatz von erneuerbaren Energien für Sie wirtschaftlich ist. Diese Beratung kostet je nach Thema bis zu 30 Euro.
Anmeldung kostenlos am Telefon unter: 0800–809 802 400 (Mo–Do 8–18 Uhr und Fr 8–16 Uhr).
Anbieter
Verbraucherzentrale Bayern
Persönliche Energieberatung in München

Unsere Energieexpert*innen beraten Sie ausführlich bei einem persönlichen Termin in der Beratungsstelle in München. Mieter*innen und Eigentümer *innen können hier alle Themen des privaten Energieverbrauchs besprechen: Strom- und Heizkostenabrechnungen, Förderanträge, energetische Sanierungen, Wechsel des Energieversorgers. Diese Beratung (bis zu 45 Minuten) ist kostenfrei.
Terminvereinbarung kostenlos am Telefon unter: 0800–809 802 400 (Mo–Do 8–18 Uhr und Fr 8–16 Uhr).
Anbieter
Verbraucherzentrale Bayern