Einmal ohne, bitte

„Einmal ohne, bitte“ holt das Einkaufen mit eigenen Behältnissen aus der Öko-Nische und macht es für jede*n möglich. Egal ob in der Metzgerei, Bäckerei oder beim Imbiss: das Label für müllfreies Einkaufen macht nachhaltige Einkaufsmöglichkeiten sichtbar, bewegt Läden und Kund*innen zum Umdenken und vernetzt Initiativen und Ehrenamtliche deutschlandweit. Kern des Labels ist der Sticker mit dem Schriftzug „Einmal ohne, bitte“. An Theken und Schaufenstern angebracht, kennzeichnet er Geschäfte und Lokale, in denen Kund*innen ihren Einkauf in eigene Behälter füllen lassen können.
Anbieter
rehab republic e.V.
Zero Waste München

Klimaschutz heißt auch Müllvermeidung. Denn bei der Produktion von Gebrauchsgegenständen, Kleidungsstücken, Verpackungen, uvm. fallen Unmengen von giftigen Abgasen, Abfällen und Abwässern an. Seit Januar 2021 verfolgt die Stadt München das Ziel, Zero Waste-City zu werden. Das Projekt „Zero Waste-München“ von rehab republic unterstützt die Stadt und Privatpersonen tatkräftig, den Müllkonsum ’step by step‘ zu reduzieren und bündelt hierfür alle Aktivitäten, Infos, wertvolle Tipps und Termine rund um das Thema auf der Webseite https://zerowaste-muenchen.de/.
Anbieter
rehab republic e.V.