Mobile Küche und Koch-/BNE-Workshops an Schulen

Kochen im Klassenzimmer: überkochen e.V. schafft neue Möglichkeiten und Kontexte in denen gekocht wird. Das gemeinsame Kochen ist eine Einladung aktiv teilzunehmen – achtsam mit sich, den Mitmenschen und den natürlichen Lebensgrundlagen zu sein. Es stärkt die Klassengemeinschaft, bietet Austausch zwischen unterschiedlichen Kulturen und fördert das Bewusstsein für eine gesunde sowie umweltgerechte Ernährung. Kochen bedeutet für uns Kennenlernen.
Das Kochen im Klassenzimmer wird durch unsere mobile Küche möglich gemacht. Ausgestattet mit den wichtigsten Kochwerkzeugen und Geschirr für ca. 30 Schüler:innen, Induktionskochfeld und praktischen Details kann der Wagen flexibel im Schulhaus eingesetzt werden.
In unseren Workshops und Projekten stehen das Kochen und die Vermittlung von BNE-Schwerpunkten im Zentrum.
Themen sind u.a.: Klimaküche, gesunde Pausensnacks, Kulturpflanzen, und viele mehr.
Anbieter
überkochen e.V.
Community Kitchen München

Klimaschutz durch aufessen was eh schon da ist im Community Kitchen München!
Wir möchten das Thema Lebensmittelverschwendung in die Mitte der Gesellschaft bringen, da es die wirksamste Maßnahme im weltweiten Klimaschutz ist (Quelle: Project Drawdown).
Wir retten Lebensmittel, die ansonsten im Müll landen würden, validieren auf Verzehrfähigkeit, putzen und verarbeiten sie und zaubern daraus leckere Mahlzeiten. Die gibt’s im Lokal in München-Neuperlach und als eingemachte Mahlzeiten im Glas, und als Müsli aus Brot & Kakao/Schokolade in der voll-recyclebaren Verpackung.
Anbieter
Community Kitchen Food GmbH