Circular Future Map München

Smartphone mit geöffneter Future-Map von Circular Munich e.V.

Circular Munich hat sich mit Future Coop zusammengetan, um ein Netzwerk von Initiativen, Geschäften, Unternehmen, Institutionen und gemeinnützigen Organisationen zu kartieren, die den Münchnern helfen, zirkulärer zu werden. Von Lebensmitteln bis hin zu Kleidung, Möbeln, Repair-Cafés, urbanen Gärten, Second-Hand-Läden, Sharing-Initiativen und Mietstationen – die Circular Future Map ist eine fortlaufende, gemeinschaftliche Mapping Initiative.

 

Anbieter

Circular Munich

Partizipatives Projekt „Circular Westend“

Foto mit Menschengruppe an selbstgebauter Bar.

Mit dem partizipativen Projekt „Circular Westend“ der Hans Sauer Stiftung wird erprobt, wie eine ökologisch und sozial nachhaltige Versorgung und Ernährung innerhalb von Stadtvierteln möglich ist. Ziel des Projekts ist, gemeinsam mit unterschiedlichen Organisationen und Privatpersonen im Westend Ansätze und Lösungsmöglichkeiten für eine Ernährungswende, die gut für Mensch und Umwelt ist, zu erarbeiten. Dazu freut sich das Projektteam immer über Ideen, Anregungen und helfende Hände für Aktionen im öffentlichen Raum und Recherchephasen.

Kommen Sie bei Interesse gerne auf uns zu!
 

Anbieter

Hans Sauer Stiftung