„Klima-Puzzle“-Workshop

„Was sind jetzt nochmal fossile Energieträger? Wie war das mit den CO2-Emissionen und dem Meeresspiegel? Und einen natürlichen Treibhausgaseffekt gibt es auch?
Das „Klima-Puzzle“ ist ein spannender 3-Stunden-Workshop, bei dem man in der Gruppe gemeinsam die Antworten auf diese und andere Fragen entdeckt, Zusammenhänge erkundet und so versteht, was der Klimawandel eigentlich ist – und welche Folgen er hat. Das Klimapuzzle schafft auf interaktive und spielerische Weise Bewusstsein für Ursache-Wirkungszusammenhänge und Rückkopplungsschleifen. Es geht aber nicht nur um Faktenwissen, sondern auch um unsere Emotionen, die durch die Konfrontation mit dem Problem entstehen. Und am Ende um die Frage, was wir tun können. Das Klima-Puzzle ist aber nicht irgendein ein Spiel: es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird immer wieder aktualisiert. Ursprünglich kommt es aus Frankreich, wo es inzwischen z.B. an Schulen, Hochschulen, in Verwaltungen oder in Unternehmen gespielt wird. Weltweit wurde kürzlich sogar die Marke von 1 Mio. Teilnehmenden überschritten. In Deutschland nimmt das Spiel inzwischen rasant an Fahrt auf und immer mehr Menschen machen mit. In der Erwachsenen-Version für alle ab 16 Jahren. In der Kinderversion ab ca. 9 Jahren.
Workshops finden in München an vielen verschiedenen Orten statt. Am besten schaut man dazu auf die Website. Wenn man das Puzzle gespielt hat, kann man eine Moderatorenausbildung machen und anschließend selbst Klimapuzzle-Workshops leiten.
Anbieter
Association La Fresque du Climat
PlanTreff – Plattform zur Stadtentwicklung

Ausstellungen, Veranstaltungen, Workshops: Im PlanTreff dreht sich alles um die Münchner Stadtentwicklung. Wir stoßen den Dialog an und bringen Transparenz in aktuelle Planungen, Instrumente und Prozesse. Das Programm zeigt, wo und wie sich die Stadt verändert, und informiert in Vorträgen, Diskussionen und Stadtspaziergängen über innovative Projekte aus den Bereichen Stadtentwicklung, Stadtplanung, Wohnungsbau, Stadtsanierung und Denkmalschutz. Der PlanTreff lädt alle ein, mitzudenken, mitzureden und mitzuplanen.
Alle Veranstaltungen, Anmeldung und weitere Informationen unter muenchen.de/plantreff.
Anbieter
Landeshauptstadt München Referat für Stadtplanung und Bauordnung