
Aktuelle Veranstaltungen
Juni 2025
14. Juni 2025 - Der 867. Münchner Stadtgeburtstag
Der 867. Münchner Stadtgeburtstag am 14. Juni 2025 um 10.30Der 867. Münchner Stadtgeburtstag
–
14. Juni 2025Zwischen Wittelsbacherplatz, Odeonsplatz und Sendlinger Straße verwandelt sich die Altstadt wieder in eine Erlebnismeile mit Live-Musik und Tanz auf mehreren Bühnen, Informationen und Aktionen, Biergarten, Kunsthandwerkermarkt, Familienprogramm, Stadtführungen und vielem mehr. Straßenkünstler*innen und -musikant*innen unterhalten die Besucher*innen.
Marienplatz15. Juni 2025 - Der 867. Münchner Stadtgeburtstag und 1 andere Veranstaltung
Der 867. Münchner Stadtgeburtstag am 15. Juni 2025 um 11.00Der 867. Münchner Stadtgeburtstag
–
15. Juni 2025Zwischen Wittelsbacherplatz, Odeonsplatz und Sendlinger Straße verwandelt sich die Altstadt wieder in eine Erlebnismeile mit Live-Musik und Tanz auf mehreren Bühnen, Informationen und Aktionen, Biergarten, Kunsthandwerkermarkt, Familienprogramm, Stadtführungen und vielem mehr. Straßenkünstler*innen und -musikant*innen unterhalten die Besucher*innen.
MarienplatzHörspaziergang in Münchens Grünflächen: Neuperlach am 15. Juni 2025 um 17.00Hörspaziergang in Münchens Grünflächen: Neuperlach
–
15. Juni 2025U-Bahn-Station Neuperlach Zentrum18. Juni 2025 - Hörspaziergang in Münchens Grünflächen: Au
Hörspaziergang in Münchens Grünflächen: Au am 18. Juni 2025 um 18.00Hörspaziergang in Münchens Grünflächen: Au
–
18. Juni 2025U-Bahn-Station Kolumbusplatz20. Juni 2025 - Botanische Vielfalt in der Langwieder Heide
Botanische Vielfalt in der Langwieder Heide am 20. Juni 2025 um 17.30Botanische Vielfalt in der Langwieder Heide
–
20. Juni 2025Ursprüngliche Kalkmagerrasen, neu eingesäte Ausgleichsflächen und Münchens größte Salbei-Glatthaferwiese: Sie alle sind Teil der Langwieder Heide und unterscheiden sich in ihrem Artenspektrum und den Pflegeansprüchen. Die Teilnehmer*innen erwartet eine Erkundungstour durch die botanische Vielfalt der Langwieder Heide mit Gebietsbetreuer Norbert Horlacher.
22. Juni 2025 - Hörspaziergang in Münchens Grünflächen: Harlaching
Hörspaziergang in Münchens Grünflächen: Harlaching am 22. Juni 2025 um 11.00Hörspaziergang in Münchens Grünflächen: Harlaching
–
22. Juni 2025U-Bahn-Station Mangfallplatz23. Juni 2025 - Hörspaziergang in Münchens Grünflächen: Au und 1 andere Veranstaltung
Hörspaziergang in Münchens Grünflächen: Au am 23. Juni 2025 um 11.00Hörspaziergang in Münchens Grünflächen: Au
–
23. Juni 2025U-Bahn-Station KolumbusplatzGrundlagen-Workshop: Lebensmittelverschwendung & Vernetzung am 23. Juni 2025 um 14.00Grundlagen-Workshop: Lebensmittelverschwendung & Vernetzung
–
23. Juni 2025Lebensmittelverschwendung ist teuer. Wer hier ansetzt, spart bares Geld – und kann die Qualität der Verpflegung sogar steigern. In diesem Workshop geht es um praktische Ansätze, erprobte Methoden und alltagstaugliche Ideen rund um die effiziente Lebensmittelverwendung. Gemeinsam schauen wir, wo Sparpotenzial steckt – und wie wir gute Verpflegung mit weniger Verschwendung möglich machen.
Haus der Kost24. Juni 2025 - Ausschuss für Klima- und Umweltschutz (AfKU) und 1 andere Veranstaltung
Ausschuss für Klima- und Umweltschutz (AfKU) am 24. Juni 2025 um 14.00Ausschuss für Klima- und Umweltschutz (AfKU)
–
24. Juni 2025Erfahren Sie mehr über den Ausschuss für Klima- und Umweltschutz (AfKU). Der AfKU setzt sich aktiv für Umweltschutzfragen ein und bietet die Möglichkeit, sich über wichtige Themen rund um Klima und Umwelt zu informieren.
Großer Sitzungssaal, Neues RathausHörspaziergang in Münchens Grünflächen: Harlaching am 24. Juni 2025 um 18.00Hörspaziergang in Münchens Grünflächen: Harlaching
–
24. Juni 2025U-Bahn-Station Mangfallplatz25. Juni 2025 - Koch-Workshop: Speiseplan & Rezeptgestaltung mit Einkauf und 1 andere Veranstaltung
Koch-Workshop: Speiseplan & Rezeptgestaltung mit Einkauf am 25. Juni 2025 um 13.30Koch-Workshop: Speiseplan & Rezeptgestaltung mit Einkauf
–
25. Juni 2025In diesem praxisorientierten Workshop erfahren Sie, wie Sie Speisepläne und Rezepte effizient gestalten und dabei Nachhaltigkeit, Kosten und Qualität in Einklang bringen. Erfahren Sie, wie Sie die Kommunikation mit Ihren Gästen optimieren und wie eine präzise Rezeptur-Kalkulation hilft, den Einkauf zu steuern und Bio-Lebensmittel zu integrieren. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps zur Zusammenarbeit mit Großhändlern und Direktvermarktern, um Kosten zu sparen und nachhaltiger einzukaufen.
Haus der KostRe:think München auf dem Tollwood-Festival am 25. Juni 2025 um 17.00Re:think München auf dem Tollwood-Festival
–
25. Juni 2025Im Rahmen des diesjährigen Tollwood Sommerfestivals (19.06. – 20.07.2025) mit dem Motto „Mut und Machen“ lädt das Referat für Klima- und Umweltschutz Besucher*innen ein, sich darüber zu informieren, was München für den Klima- und Umweltschutz macht und wie sie den Wandel aktiv mitgestalten können.
Olympiapark München26. Juni 2025 - Radlfest „Mehr Rad im Viertel“ und 1 andere Veranstaltung
Radlfest „Mehr Rad im Viertel“ am 26. Juni 2025 um 12.00Radlfest „Mehr Rad im Viertel“
–
26. Juni 2025Auguste-Kent-PlatzHörspaziergang in Münchens Grünflächen: Neuperlach am 26. Juni 2025 um 18.00Hörspaziergang in Münchens Grünflächen: Neuperlach
–
26. Juni 2025U-Bahn-Station Neuperlach Zentrum28. Juni 2025 - Christopher Street Day
Christopher Street Day am 28. Juni 2025 um 12.00Christopher Street Day
–
28. Juni 2025Re:think München feiert die (Arten-)Vielfalt auf dem Christoph Street Day. Unter dem Motto „Glitzern für mehr (Arten-)Vielfalt“ könnt Ihr Euch an unserem Stand beglitzern lassen und mehr darüber erfahren was Ihr im Alltag für mehr Artenvielfalt tun könnt.
Marienplatz