
Re:think München – Neues Denken für unser Klima
Unsere Stadt soll bis 2035 klimaneutral werden – und die Stadtverwaltung bereits bis 2030. Denn Klimaneutralität bedeutet nicht nur einen minimalen Ausstoß von Treibhausgasen mit Ausstrahlungseffekten über München hinaus.
Es bedeutet auch vor Ort eine hohe Luftqualität, weniger Abgase und Lärm und damit auch mehr Lebensqualität sowie ein höheres Gesundheitsniveau für die Bürger*innen.
Besuchen Sie uns
Auf dem Tollwood-Festival sind wir mit einem spannenden Programm dabei. Erleben Sie gemeinsam mit uns die Live-Performance „Grenzen des Wachstums“.
Natürlich gut essen
Klimabewusstes Leben fängt beim Essen an. Nützliche Informationen und Anregungen für eine gesunde und klimafreundliche Ernährung gibt es hier.
Förderung sichern
Das erneuerte Förderprogramm für Klimaneutrale Antriebe ist gestartet. Was gefördert wird und wie Sie Anträge stellen, erfahren Sie bei uns.
Gemeinsam in die Klimaneutralität
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Re:think München Newsletter an und wir informieren Sie rechtzeitig über unsere Aktionen und Events, unsere Service- und Informationsangebote sowie unsere Arbeit in den Stadtquartieren.
Bild © Antonio Santos / iStock
