Partizipatives Projekt „Circular Westend“

Mit dem partizipativen Projekt „Circular Westend“ der Hans Sauer Stiftung wird erprobt, wie eine ökologisch und sozial nachhaltige Versorgung und Ernährung innerhalb von Stadtvierteln möglich ist. Ziel des Projekts ist, gemeinsam mit unterschiedlichen Organisationen und Privatpersonen im Westend Ansätze und Lösungsmöglichkeiten für eine Ernährungswende, die gut für Mensch und Umwelt ist, zu erarbeiten. Dazu freut sich das Projektteam immer über Ideen, Anregungen und helfende Hände für Aktionen im öffentlichen Raum und Recherchephasen.
Kommen Sie bei Interesse gerne auf uns zu!
Anbieter
Hans Sauer Stiftung
Kartoffelkombinat

Kartoffelkombinat
Das Kartoffelkombinat bietet eine Alternative zum Supermarkteinkauf. Die Genoss*innen werden von passiven Konsument*innen zu aktiven Produzent*innen, die mit ihrem monatlichen Beitrag und ihrem (freiwilligen) Arbeitseinsatz die genossenschaftliche Gärtnerei am Laufen halten. Ziel ist der Aufbau einer selbstverwalteten und nachhaltigen Versorgungsstruktur, die gemeinwohlorientiert statt profitmaximiert wirtschaftet und sich selbst mit Gemüse im Eigenanbau – regional, saisonal, bio und fair – versorgt.
Dieser eigene Versorgungsweg führt zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, einem Wirtschaften ohne Vermarktungsdruck, mehr Unabhängigkeit von industriellen Agrarstrukturen, zur Verbesserung des Ökosystems und zu gemeinwohlorientiertem Handeln.
Anbieter
Kartoffelkombinat
„Change the Future. Start today!“

Wir alle können selbst und einfach aktiv und zu „Future Changers“ werden, die die Erderwärmung aufhalten. Das Online-Tool „Change the Future Tool“ des EU-Projekts „Change the Power – (Em)Power to Change“ zeigt anhand von 24 Aktivitäten in den 4 Kategorien Energie, Mobilität, Verbrauch und Ernährung, wie das geht und mit welchem Ergebnis.
Anbieter
Klima-Bündnis
Bio in der Außer-Haus-Verpflegung

Nachhaltigkeit in der Verpflegung wird bei uns groß geschrieben. Wir unterstützen Sie als Firma, Kantinenbetreiber*in etc. dabei, zukunftsfähige Lösungen für Ihre Einrichtung zu finden. Nutzen Sie den Service des BUND Naturschutz, damit Ihr Bio-Engagement zum Erfolg führt! Wir beraten Sie, führen Schulungen durch und finden für Ihren Betrieb maßgeschneiderte Lösungen. Die Münchner Bürger*innen profitieren von unseren Info-Angeboten rund um ökologische Lebensmittel.
Anbieter
BUND Naturschutz in Bayern e.V.