Österreicherviertel

Österreicherviertel

Bis 2035 will München auf gesamtstädtischer Ebene klimaneutral werden. Jedes Quartier ist einzigartig und erfordert individuelles Vorgehen um dieses Ziel zu erreichen. Im Österreicherviertel mit seinen Reihen- und Einfamilienhäusern, die überwiegend aus den 50er und 60er Jahren stammen, stellt die energetische Sanierung der Bestandsimmobilien eine wichtige Säule dar. Um Sie als Eigenheimbesitzer*in im Österreicherviertel hinsichtlich damit verbundener Chancen für Ihre eigene Immobilie zu beraten und Sie bei der Suche nach geeigneten Fördermitteln zu unterstützen, sind unsere zertifizierten Energieberater*innen seit November 2022 bei Ihnen im Quartier unterwegs.

Vielen Dank liebes Österreicherviertel!

Ihr Debüt feierte die Quartierslounge vom 24.01. – 3.2.2023 bei Ihnen im Österreichviertel. Es freut uns sehr, dass unser vielfältiges Programm so gut bei Ihnen ankam.

Sie konnten sich bei Fachvorträgen der Stadtwerke München und der Lokalbaukomission neueste Informationen holen, bei Best-Practice Spaziergängen sich Tipps & Tricks holen, Meisenknödel selber machen, Sprechstunden zu Photovoltaik oder Begrünung besuchen und vieles mehr.

Für Ihr reges Interesse möchte sich das Re:think München Team und Natalie Neuhausen, Projektleitung der aufsuchenden Energieberatung, herzlichst bedanken.

Wir begleiten Sie gerne weiter – nur gemeinsam schaffen wir es München klimaneutral zu machen. Für weitere Informationen zu Events schauen Sie gerne wieder auf diese Seite.

Impressionen von der Quartierslounge

Mehr Informationen